Für ehrenamtliche Mitarbeitende !
deine
JuLeiCa
als
Begegnungs- & Studienreise 2026London (England)
vom 27.03. bis 02.04.2026
London erleben – Jugendleitung international denken
London ist eine lebendige und vielfältige Metropole – und genau dort setzen wir an: Während dieser Reise verbinden wir kulturelle Erfahrungen mit zentralen Inhalten der Jugendleiter*innen-Ausbildung (JuLeiCa) nach den Standards des Landes Rheinland-Pfalz.
Warum diese Fahrt?
Diese Jugendbegegnung ist mehr als eine Städtereise. Sie bietet dir die Möglichkeit, praxisnah wichtige Kompetenzen für deine Rolle als Jugendleiter*in zu erwerben oder zu vertiefen. Die Fahrt ist als anerkanntes Modul der JuLeiCa-Ausbildung konzipiert – ideal für alle, die bereits eine Ausbildung begonnen haben oder sich für eine Tätigkeit in der Kinder- und Jugendarbeit interessieren.
Was erwartet dich?
Während der Fahrt arbeiten wir gemeinsam an den folgenden verpflichtenden Bausteinen der JuLeiCa-Ausbildung:
- Rolle und Aufgaben von Jugendleiter*innen
- Was heißt es, Verantwortung zu übernehmen? Wie leite ich eine Gruppe sicher und kompetent?
- Rechts- und Organisationsfragen in der Jugendarbeit
- Aufsichtspflicht, Haftung, Versicherung – Grundlagen, die du als Jugendleiter*in kennen musst.
- Gruppenpädagogik und Gruppendynamik
- Wie funktionieren Gruppen? Wie kannst du sie aktiv gestalten und Herausforderungen begegnen?
- Kommunikation & Konfliktlösung
- Ob im Team oder mit Jugendlichen – du lernst praxisnahe Methoden, um Gespräche souverän zu führen und Konflikte konstruktiv zu lösen.
- Lebenswelten von Jugendlichen & interkulturelle Kompetenz
- In einer internationalen Stadt wie London kannst du hautnah erleben, wie unterschiedlich Jugend gelebt wird – und was du für deine eigene Arbeit daraus mitnehmen kannst.
- Planung, Organisation und Durchführung von Aktivitäten
- Gemeinsam mit der Gruppe entwickelst du Programmpunkte der Reise und lernst, wie man verantwortungsvoll Angebote für Jugendliche plant.
Und sonst?
Natürlich bleibt auch Raum für Freizeit, Stadtentdeckungen, Shopping und Erholung. Die Abende nutzen wir für Reflexionsrunden, um das Erlebte pädagogisch zu bearbeiten. Außerdem bekommst du die Möglichkeit, dich mit jungen Menschen vor Ort über Jugendarbeit auszutauschen.
Gut zu wissen:
- Die Fahrt ist als pädagogisches Modul nach JuLeiCa-Standards in Rheinland-Pfalz anerkannt.
- Die Teilnahme kann dir im Rahmen deiner JuLeiCa-Ausbildung angerechnet werden.
- Du brauchst keine Vorerfahrung – alle Inhalte werden altersgerecht und praxisnah vermittelt.
- Finanziell unterstützt wird die Reise vom Ev. Dekanat Westerwald, deiner Ev. Kirchengemeinde, und dem YMCA Germany London – vielen Dank dafür!
Deine Bildung
Jugendbegegnung in London
Fokus unserer gemeinsamen Reise:
- Kultur & Bildung
- Glaube & Religion
- Gemeinschaft & Freizeit
Vor der Fahrt werden wir uns an drei Vorbereitungsabenden (Pflichtmodule) mit der englischen Kultur, Religion und Kirche befassen und die Fahrt gemeinsam fein abstimmen. Termine werden gemeinsam mit euch abgestimmt.
VORBEREITENDE PFLICHTMODULE IM WW:
30.11.25, 10-16 UHR
18.1.26, 10-16 UHR
15.2.26, 10-16 UHR

Mitarbeiterin
Referentin für Gesellschaftliche Verantwortung
Nadine Bongard
nadine.bongard@ekhn.de

Leistungen und Kosten
Termin: 27. März bis 02. April 2026
Kosten: 255,00 Euro
Alter: ab 15 Jahre bis 17 Jahre (ehrenamtliche Mitarbeitende)
Ziel: London (Reisepass erforderlich!)
Unterkunft: 35 Craven Terrace, London. W2 3EL, England, United Kingdom
Reiseleitung: Emil Huck
Im Preis enthalten:
- Programm durch ein erfahrenes und geschultes Mitarbeiterteam
- Eintrittsgelder
- Anreise
- Verpflegung (Frühstück, Lunchpaket, warmes Abendessen)
- Unterkunft in Mehrbettzimmern